Alles Carbon oder was?
Betrachtet man unsere Historie, dann kommt man schnell zur Schlussfolgerung: „Wir wollen nur Carbon!“ – was heißt, dass wir kein anderes Material zum Rahmenbau einsetzen. Weder Stahl, noch Aluminium oder Titan oder gar Scandium.
Die Vorteile sprechen für sich: So ist Carbon knapp 70% leichter als Aluminium. Mit Carbon lassen sich dazu auch widersprüchlichste Eigenschaften vereinbaren: Steifigkeit und Flexibilität, Leichtbau und Sicherheit. M1-Online.
Die professionelle Handhabung des Verbundwerkstoffes Carbon sowie dessen Herstellung und Verarbeitung liegt in unseren Genen. Als Mitglied der Fritzmeier-Group profitieren wir vom Know-how dieses international führenden Experten für innovative Werkstofftechnik – und das seit Jahrzehnten.
So brachte Fritzmeier z.B. den ersten Vollkunststoff-Ski auf den Markt. Ein Ski, auf den auch die zweifache Olympiasiegerin Rosi Mittermeier vertraute. Oder Robby Naish, der mit den Kultboards der Fritzmeier-Marke Mistral 15 Weltmeistertitel errang.
Auch im eBike Segment sind wir erneut Pionier. Als 1990 gegründete Bike-Manufaktur M1-Sporttechnik haben wir uns auf die Entwicklung, den Bau und Vertrieb von hochwertigsten Carbon-E-Bikes spezialisiert. So entwarfen wir im Jahre 1994 das erste Mountainbike, das MAGMA RED HOT, mit Carbon-Monocoque-Rahmen. Ab 2015 revolutionierte unser bereits schon jetzt legendäres SPITZING den E-Bike-Sektor als weltweit stärkstes E-Mountainbike. Und pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum haben wir mit dem SPITZING Evolution einen neuen Meilenstein in der E-Bike-Entwicklung gesetzt. Fortsetzung folgt – versprochen!
BIKE Packing by: ORTLIEB
BIKE Carrier by: THULE & UEBLER